Pula ist die Hauptstadt von Istrien, einer Region im Norden Kroatiens. Die Stadt hat einiges zu bieten. Kulturell gesehen gleicht vieles den italienischen Bauten. Ein kleines aber sehr gut erhaltenes Kollosseum platziert sich im Zentrum von Pula. Außerdem ist Pula für das Party Leben und den zahlreichen Touristen bekannt. Hauptsächlich befinden sich in Istrien Strände mit Felsen. Allerdings gibt es gute Stellen um sicher ins Wasser zu kommen. Das Wasser ist sehr klar und von der Temperatur her sehr angenehm. Die Unterkunft war das Verudela Resort, das sowohl Bungalows als auch Hotelzimmer im Park Plaza anbietet. Wir hatten einen Bungalow mit Meerblick. Das gab es zu einem kleinen Aufpreis. Verudela muss man sich vorstellen wie eine kleine Stadt mit einem Hotel (Park Plaza), Bungalows, Restaurants, Supermarkt und kleinen Geschäften. Da ich aber das echte Pula sehen wollte, hielt es mich in diesem Urlaubs-Resort nicht lange.
WHERE TO EAT
In Pula reihen sich kleine Bäcker Läden, die zu einem guten Preis für zwischendurch sowohl herzhaftes als auch süßes Essen anbieten. Da wir Halbpension im Park Plaza hatten, gab es zur Mittagszeit lediglich etwas für zwischendurch. Auch die Restaurants in der Innenstadt machten einen gepflegten Eindruck. Wenn es einem nichts ausmacht, dass dort große Menschenmengen vorbeilaufen und beim Essen zusehen können, dann ist es auf jeden Fall empfehlenswert. An einem Abend gab es im Hotel beim Abendessen kulturell Programm. Es wurde traditionelle Musik gespielt und nationale Trinks angeboten. Mit dem Essen im Hotel war ich sehr zufrieden. Es gab viel Auswahl und sehr unterschiedliche Gerichte. Allerdings gab es keine genauere Bezeichnung um was es sich handelte. Für mich als Vegetarierin war es beim Auswählen also immer ein Rätsel. Außerdem störte, dass man sich nicht selbst bedienen konnte und die Köche einem das Essen in den Teller gaben.
WHAT TO DO
Ab nach Kaminjak. Das Surferparadies schlechthin im Süden Istriens. Schon seit zwei Tagen war nun schlechtes Wetter in Pula. Es regnete aus Eimern und das Meer war stürmisch. Als wir nach Kaminjak fuhren, kam plötzlich die Sonne heraus. Augenblicklich hatte ich Glücksgefühle. Wir fuhren zuerst zum Meer. Klar kann man den Weg in diesem Gebiet laufen. Allerdings ist das Gebiet riesig und das Meer sowie die anderen Stationen nicht so schnell zu erreichen. Wenn man mit dem Auto fahren will (Schritttempo, da Naturschutzgebiet), zahlt man eine kleine Gebühr von fünf Euro. Es dauerte trotz Auto noch etwas bis wir das Meer sahen. Das war so ein Gefühl als ob man am Ende der Welt ist und nun nach dem Berg endlich das Meer und die Weite sieht. Die Aussicht war ein Traum. Als wir dem Meer immer näher kamen, mussten wir entlang einiger Palmen laufen. Es war sehr abenteuerlich. Wir kamen an einer Strandbar unter Palmen an. Robinson Crusoe feeling. Ich hatte so etwas noch nie gesehen. Da war definitiv dieses Gefühl, als ob man auf einer einsamen Insel gelandet ist. Wir fanden einen abgelegenen Strand. Ich hatte keinen Bikini dabei und musste also mit BH rein. Aber ich kann euch sagen, dass es sich mehr als gelohnt hat. Das Meer war so still und klar. Ein Gefühl von absoluter Leichtigkeit trieb mich auf dem Wasser. So angenehm im Wasser habe ich es noch nie zuvor erlebt. Anschließend gingen wir auf einen istrischen Bauernhof und später in einen Dinosaurier Park. Der Weg war der Wahnsinn. Und erst recht der Ausblick als der Park endete. Gigantische Klippen! Peitschende Wellen. Wer es abenteuerlich mag und zudem noch an traumhaften Stränden dieses Naturschutzgebiet genießen möchte, sollte unbedingt nach Kaminjak! Ich kann es kaum erwarten dort wieder hinzugehen.
Wie immer werden Boots Touren angeboten. Ich liebe es mit dem Boot zu fahren und stundenlang das Meer unter mir zu spüren. Zuerst ging es nach Rovinj mit einer großen Tour (mehr siehe Architecture) und anschließend weiter zu einer Grotte in einem Felsen, die wir allerdings nur vom Boot aus sahen. Das Essen (man konnte entweder Fisch oder Fleisch bestellen) war inklusive. Erneut das Problem, dass ich Vegetarierin bin und ganz selten Fisch esse. Danach ging es ans Meer schwimmen. Die Aussicht war sehr schön als wir mit dem Boot aufs offene Meer fuhren. Vor allem die Farbe des Wassers war türkis-grün. Sauber und wunderschön.
ARCHITECTURE
Rovinj war ein Ausflugsziel während einer Tour, die wir im Hotel (Verudela Beach) gebucht hatten. Die Bauten sind dort im venezianischen Stil. Da ich bereits in Venedig war, sah ich viele Ähnlichkeiten. Vor allem die kleinen Gassen waren zu verwechseln und sehr hübsch. Die zweite Amtssprache in Rovinj ist italienisch. Versteht sich hier wirklich von selbst.
Das Kollosseum in Pula ist sehr gut erhalten. Während unserer Reise sahen wir uns bei einem nachgestellten Kampf das Kolloseum genauer an. Auch wenn es nicht annähernd so groß ist wie das in Rom, wirkt es von innen am Abend bombastisch und erstrahlt besonders durch die Lichter.
Nightlife
Mitten am Abend sammelten sich auf den Treppen Pulas junge Menschen und hörten laut HipHop Musik. Einige tanzten und andere saßen einfach auf den Treppen. Von Italien kenne ich, dass Leute mit Flyern am Strand für Partys werben. Hier nicht. Clubs waren gar nicht so offensichtlich und allzu viele sah ich gar nicht bzw. fand ich auch nicht so schnell im Internet. In der Innenstadt ist allerdings immer etwas los. Es reihen sich Restaurants und Touristenläden in einer tollen Atmosphäre. Wer noch mehr Nachtleben entdecken will, der sollte nach Medulin. Dort sind Freiluft Bars und einige Clubs hat es hier auch. Ich kann so viel versprechen, dass die Männer voll auf ihre Kosten kommen. Echt schade, warum eigentlich immer nur für die Männer? Auf jeden Fall sind die Freiluftbars sehr stilvoll und bei gutem Elektro macht es definitiv Spaß dort einen guten Drink zu bestellen.
16 comments
Oh, ich liebe Pula! Ich war als Kind jeden Sommer in Istrien und kenne mich dort bestens aus. Mit ein wenig Glück geht es dieses Jahr auch endlich wieder hin.
Liebste Grüße,
Marina von Love & Fashion
Ohhh wow! Wunderschön! <3 Dort war ich noch nicht, aber es sieht zauberhaft aus und sollte auf meine Liste 😉
Du bringst mir sofort wieder Fernweh ins Herz!
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag <3
Liebst, Sarah von Belle Mélange
In Kroatien war ich bisher leider noch nie. Sehr schade eigentlich, wenn man deine Bilder so sieht.
Ich gehe hin und wieder kroatisch essen, aber das war es auch schon was ich von diesem Land weiß. Ich glaube ich muss mal meine Reisepläne überdenken.
Liebe Grüße
http://hydrogenperoxid.net
Das sind wirklich richtig schöne Eindrücke von der Stadt 🙂 Durch deinen Post habe ich jetzt wieder totale Lust auf den Sommer 🙂
Liebe Grüße, Anna
von http://whereanna.com/
In Pula war ich auch schon im Urlaub und fand es ganz toll dort!
Liebe Grüße,
Marie <3
Schöner Blog =)
Das sieht ja hübsch aus! In Kroatien war ich noch nie, irgendwie reizt mich der Balkan nicht so, keine Ahnung wieso… Im Frühjahr geht’s erstmal nach England an die Jurassic Coast und ich kanne s kaum erwarten=D
LG Faye
Pula kannte ich noch gar nicht, es klingt sehr schön dort 🙂
Liebe Grüße, Mona
Wow, das schaut echt toll aus! Kroatien steht schon lange auf meiner Travel-Bucket-List und Pula schaut wirklich total schön aus. Erinnert mich so ein bisschen an Rom, vor allem das Kollosseum! Und ich bin auch immer ein Fan davon, die Dinge abseits der Touristenspots zu erkunden, so kommt man viel mehr mit den Einheimischen zusammen und erlebt das echte der Stadt!
Ganz liebe Grüße, Vanessa
PIECESOFMARIPOSA.com
Schöne Bilder. Danke für die Inspiration! 🙂
Gerne 🙂
Sieht richtig schön aus da, macht schon Lust auf Urlaub <3
Schöne Eindrücke und sehr toll geschrieben.
Wäre jetzt auch zu gerne am Meer.
Liebe Grüße, Michelle von beautifulfairy
Wow , super toller post! Ich war noch nie dort , aber das behalte ich bei der Urlaubs Planung für nächstes Jahr mal im Hinterkopf 🙂
Schöne Fotos!
Liebste grüße , Lisa
Tolle Fotos! Bei Meer und Sonne bekomme ich auch immer Glücksgefühle 🙂
Für mich gehts dieses Jahr auch nach Pula, deswegen ist es sehr cool, deinen Artikel jetzt gefunden zu haben 🙂 Danke dafür.